Zur Herstellung von Calvados Dauphin Fine wird frischer Apfelmost in einigen Wochen zu Cidre vergoren, der einen Alkoholgehalt von etwa maximal 5 Vol % hat. Vor der Destillation bleibt dieser Cidre dann allerdings, anders als der zum Trinken gedachte, noch ein bis zwei Jahre länger im Fass. Ein Calvados aus dem Landstrich Pays d'Auge im Herzen der Normandie wird in kleinen, kupfernen Brennblasen zweimal destilliert, wobei der Rohbrand für einige Zeit gelagert wird. Calvados Dauphin Fine reift besonders lange im Eichenholzfass und hat dadurch eine charakteristische braune Färbung. Dieser hervorragende Calvados Dauphin Fine besitzt ein wunderbar ausgeprägtes Apfelbouquet und den frischen, fruchtig-herben Geschmack, der einen Calvados-Liebhaber entzücken läßt.
Alkohol 40% vol Inhalt: 0,7l Herkunft: Coquainvilliers, Pays d'Auge, Normandie, Frankreich
|